Die nachhaltige Reduktion des Energiebedarfs in Kärnten ist ein großes Anliegen der Kärntner Landesregierung. Aus diesem Grund werden Privathaushalte durch eine geförderte Vor-Ort-Energieberatung in ihren Bemühungen zum Energiesparen unterstützt.

Hierbei kommen wir als speziell ausgebildete Energieberater aus dem Netzwerk Energieberatung Kärnten (netEB) direkt in die Haushalte und verschaffen uns in bis zu 2 Stunden einen Eindruck.

  • vom Gebäude oder der Wohnung,
  • der Heizungs‐ und Warmwasseraufbereitungsanlage,
  • den Stand‐by‐Stromfressern,
  • der Beleuchtung,
  • der Energieeffizienz der Haushaltsgeräte usw.
  • Sie geben erste Energiespartipps vor Ort, die einfach und ohne großen Aufwand umsetzbar sind.

Für die Anmeldung zu einem Vor-Ort-Energiecheck kontaktieren Sie uns, um mit Ihnen den Beratungstermin zu vereinbaren.

Die Beratung ist für Sie vollkommen kostenlos!

Wie sieht die Vor-Ort-Energieberatung aus?

  • Begutachtung des Gebäudes (Rundgang außen, Heizraum, Keller, Dachraum, Wärmeabgabesysteme…)
  • Beurteilung des Energieverbrauchs und Empfehlung von Maßnahmen, welche den Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser nachhaltig reduzieren (Thermische Sanierung, Heizungsumstellung, Solar- und PV-Anlage …)
  • Schwerpunkt ist die umfassende energetische Sanierung
  • Kostenschätzung der empfohlenen Sanierungsmaßnahmen und Förderberatung
  • Hinweis auf behördliche Meldungen
  • U-Wert Berechnungen
  • Hinweis auf Energiebuchhaltung
  • Sommertauglichkeit
  • Zusammenfassung der Beratung mit für den Kunden leicht verständlichem Protokoll